Mal ehrlich: Mögen Sie Ihre Kunden - lieben Sie sie vielleicht sogar? Wir können das verstehen., denn Ihre Kunden finanzieren in Ihrem Unternehmen alles. Und deshalb durchströmt die Mitarbeiter Ihres Hauses ein dankbares Gefühl - jedesmal wenn sie einen Kunden sehen, mit ihm telefonieren oder einfach nur an ihn denken ... Natürlich wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen, dass Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen attraktiv und begehrenswert bleiben, praktisch wie von selbst den Weg zu Ihren Kunden finden. Sie denken, wir übertreiben - das ist doch nicht realistisch oder entspricht nicht der Situation Ihres Hauses? Stimmt. Es entspricht auch nicht unserer Erfahrung. (Sollte dem aber doch so sein: bitte rufen Sie uns sofort an. Wir möchten unbedingt bei Ihnen einkaufen.) Es gibt Unternehmen in Deutschland, da tut man alles - wirklich alles - um auf gar keinen Fall einem Kunden zu begegnen. Jedenfalls in den oberen Etagen. Es gibt Wichtigeres. "Unten" tut man tapfer Dienst nach Vorschrift, orientiert sich an Checklisten im Kundengespräch. Nur keine Fehler. Das verzeiht der Kunde nie ... Halt! Rufen Sie, wir wollen das ändern, so soll es bei uns nicht bleiben. Aber was können wir tun?
Zuerst denken Sie bitte über folgendes nach: Als Unternehmensführung und Mitarbeiter fragen Sie sich:
Unser AngebotWorkshop: Kundenkommunikation aus der Haltung der Gastfreundschaft
Kunden sind Gäste Ihres Unternehmens. Was würde diese Sicht auf Ihr Geschäft verändern? In allen Strukturen und Aufgabenbereichen der 5 C incl. Verkaufsgespräche des Außendienstes, aller Geschäftsstellen. Gäste - so sagt man, und so ist unser aller Erfahrung - stimmen mit den Füßen ab. Da wo man sich nicht wohlgefühlt hat, da geht man nicht mehr hin - und erzählt es vielen anderen. Was wird heute nicht alles im Customer Relationship Marketing unternommen, um Kunden zu binden. Gewinnspiele überall, Bonussysteme, Vorteile ... uvm. Der Kunde soll schnell rein, zahlen und wieder raus. Für das Wohlfühlen gibt es ein Fastfoot-Restaurant, eine Krabbelecke für die Kinder. Das soll alles sein?
Mit Ihnen gemeinsam wollen wir in diesem Workshop:
Woher wir das können?![]() Durch Jahrzehnte lange Erfahrung in Verkauf, Vertrieb, PR, Texten, Publikationen, Forschung zum Thema "Glück" , Vorträgen, Konflikt-Management, Mediation, Coaching, Interviews mit High Potentials, professionellem Recherchieren, biografischem Schreiben, Entwicklung von Leitbildern und Unternehmensphilosophien, Unternehmensführung, der 5 Cs für Kunden im Profit- wie Non-Profit-Bereich, Mitgründung einer Action-Learning Universität, philosophische Praxis, Nachdenken über die Ethik der Nachhaltigkeit, Reisen und beobachten und ... durch nationale wie internationale Erfahrung und Begegnungen zum Thema Gastfreundschaft. Und weil wir es wollen. Wir möchten einen Beitrag leisten zu einem gastfreundlicheren Deutschland, zu mehr Qualität im Service, zu lächelnden und freundlichen Gesichtern aus Überzeugung, zu einer einladenden Haltung im Geiste und im konkreten Erleben. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns wirklich auf das Gespräch. Sie werden sehen.
Was uns hierbei noch wichtig ist:Gebot Nr. 3 und 4 unserer Gebote der Gastfreundschaft lauten: "Schenke Zeit, höre zu und sprich von Herzen." Das bieten wir Ihnen bereits in der Phase der Auftragsklärung an. Unser 10. Gebot der Gastfreundschaft heißt: "Sieh dein Land mit den Augen des Gastes - und mehre bis zum nächsten Mal Schönheit und Glück." Unsere Konsequenz: Wir geben 5% unserer Honorare an Projekte in Deutschland weiter, die sich verstärkt dieser Aufgabe verschrieben haben, und sind dabei auch neugierig auf Ihre Vorschläge. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. |
![]() |